Hockey gegen Rassismus: Zeichen im Sinne des Miteinanders und Fairplays
Unter dem Eindruck des Anschlags von Hanau versammelten sich am Sonntag im Vorfeld der Partie Bad Nauheim - Höchst beide Mannschaften zum gemeinschaftlichen Mannschaftsfoto, um ein Zeichen im Sinne des Fairplays und des Miteinanders zu setzen.
1. Hockeyherren machen den Aufstieg perfekt
Am vorletzten Spieltag der laufenden Saison trafen die 1. Hockeyherren auf die vierte Mannschaft vom SC 1880. Die Ausgangslage war klar - mit einem Heimsieg kann man den Aufstieg vorzeitig perfekt machen, während die gegnerische Mannschaft aufgrund des Rückzugs der dritten Mannschaft bereits als Absteiger feststand.
1. Hockeyherren liefern sich torreiches Derby gegen Vorwärts II
Am vergangenen Sonntag, 9. Februar lieferten sich die Höchster Hockeyherren ein torreiches Derby im Kampf um den Aufstieg gegen Vorwärts Frankfurt II.
Bautagebuch #16: Innenausbau auf der Zielgeraden, Abriss der alten Tennishalle
Nach der Weihnachtspause wurden die Arbeiten auf der Baustelle in der 2. Januarwoche wieder aufgenommen. Leider hatte sich in der Zwischenzeit bestätigt, was sich vor Weihnachten schon angedeutet hatte
1. Hockeyherren bauen Vorsprung weiter aus
Am vergangenen Sonntag, 2. Februar konnten die Herren dank einem wohlverdienten 4:1 Sieg gegen den RSC Wiesbaden, den Abstand zu ihren Verfolgern ausbauen und sind so ihrem Ziel - dem Wiederaufstieg - einen großen Schritt näher gekommen.
1. Hockeyherren setzen Siegesserie fort
Im ersten Spiel der Rückrunde knüpfen die Höchster Hockeyherren da an, wo sie aufgehört haben: Höchst schlägt den TSV Sachsenhausen 3:2, die Siegesserie hält damit an.
1. Hockeyherren mit Auftaktsieg wieder Tabellenführer
Am Sonntag, 19. Januar 2020 traf die 1. Herrenmannschaft des Höchster THC auf den Tabellenvierten RSC Wiesbaden.Die Höchster waren heiß nach der Niederlage gegen Bad Nauheim nun wieder einen Sieg einzufahren. Es gelang zunächst gut immer wieder in den Kreis des Gegners einzudringen. Ein paar eindeutige Torchancen blieben unverwertet. Nach 14 Minuten gab es dann das erste Tor durch L. Fornaschon per Ecke. Bei den Höchstern schlichen sich ab und zu Fehler im Aufbauspiel ein, welche die Wiesbadener sofort nutzten und zum 1:1 ausgleichen konnten. Vor der Pause gelang es M. Fichtner noch einen Treffer für Höchst drauf zu legen.Nach der Pause drehte der HTHC sofort auf und baute die Führung durch einen abgefangenen Querpass auf 3:1 aus. Wiesbaden konnte noch einmal Treffen, bekam eine Minute später aber sofort die Antwort von Höchst durch V. Grossbach. M. Grot-Bramel baute erneut die Führung der Höchster aus. Bei einem Spielstand von 5:2