Image Alt

Hockey Tag

Die Höchster Hockeydamen haben am Samstag, den 18. Januar 2025, im BiKuZ ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt dominierte das Team mit einem überragenden 13:0-Sieg. Bereits in der ersten Minute eröffnete Ana De Uña Hernandez den Torreigen. Kurz darauf erhöhte Luisa Weber, die an diesem Abend insgesamt fünf Treffer erzielte, auf 2:0. Das Spiel nahm ab dem zweiten Viertel Fahrt auf, und das Höchster Team bewies durch präzise Kombinationen und starke Einzelleistungen seine Überlegenheit. Auch die Standards waren entscheidend: Vier der insgesamt zwölf kurzen Ecken verwandelte das Team erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist Malha Slimani, die nicht nur zwei Tore über kurze Ecken erzielte, sondern auch einen Siebenmeter sicher verwandelte. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0. Trotz gelegentlicher Entlastungsversuche gelang es Eintracht Frankfurt kaum, in die Nähe des gegnerischen Tores zu kommen. Lili Zielke feierte nach ihrer Pause ein starkes Comeback mit zwei Treffern, während Torhüterin Alex Miszczyk souverän die

Die WU14 des Höchster THC spielte am Samstag, dem 07.12.2024, ihr zweites Turnier der Hallensaison, dessen Ausrichter TEC Darmstadt war. Gleich im ersten Spiel des Turniers trafen die Höchster Mädchen auf den TSV Sachsenhausen, mit dem das Team in der Feldsaison noch eine Spielgemeinschaft gebildet hatte. Man merkte den Höchsterinnen an, dass sie sich für dieses Spiel viel vorgenommen hatten, denn sie übernahmen von Anfang an das Kommando und spielten in der ersten Halbzeit eine 2:0-Führung heraus. Im zweiten Spielabschnitt wurde das Spiel dann etwas ausgeglichener, da sich die HTHC-Mädchen nun mehr auf die Defensive konzentrierten. So fielen keine weiteren Tore mehr, und die Höchsterinnen konnten einen völlig verdienten 2:0-Sieg verbuchen. Ihre zweite Partie bestritten die Höchster Mädchen gegen die Gastgeberinnen von TEC Darmstadt. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Eine dieser Gelegenheiten nutzten die Darmstädterinnen zur 1:0-Halbzeitführung. In der zweiten Spielhälfte konnte bis in

Der zweite Spieltag der Hallensaison bot den Fans im BiKuZ in Höchst spannenden Hockeysport. Die Damen des Höchster THC blieben gegen den 1. Hanauer THC 3 in einem torreichen Krimi siegreich. Die Herren mussten hingegen auswärts gegen den TSV Sachsenhausen eine Niederlage hinnehmen. Damen sichern sich Heimsieg mit 6:4 Die Höchster Damen lieferten sich gegen Hanau 3 ein packendes Spiel und konnten am Ende drei Punkte vor heimischem Publikum erzielen. Bereits im ersten Viertel glänzte Torhüterin Alex Miszczyk mit starken Paraden und sicherte die knappe 1:0-Führung durch Hannah Wambach (9. Minute) ab. Nach einem ausgeglichenen zweiten Viertel kam Hanau im dritten Abschnitt besser ins Spiel und drehte die Partie mit einem Ausgleich (39. Minute) und einem 7-Meter-Treffer (41. Minute) zum 1:2. Doch die Höchster ließ sich nicht beeindrucken: Ana Sofia de Uña sorgte in der 43. Minute für den Ausgleich. Im entscheidenden Schlussviertel zeigten die Höchster Damen ihre Offensivstärke. Saskia Behr glänzte mit zwei

Die WU14-Mannschaft des Höchster THC (HTHC) spielte am 23.November 2024 in Kassel das erste Turnier der Hallensaison. Nachdem die HTHC-Mädchen in der Feldsaison mit dem TSV Sachsenhausen eine Spielgemeinschaft gebildet hatten, gehen die beiden Teams in der laufenden Hallenrunde jeweils wieder eigene Wege. Im ersten Spiel des Turniers traten die Höchster Mädchen gegen die Gastgeberinnen vom HC Kassel an. Die Höchsterinnen fanden gut in die Partiel und gingen Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Da beide Mannschaften ihre Chancen nicht nutzten und auch aus kurzen Ecken kein Kapital schlagen konnten, blieb es zur Halbzeit bei der 1:0-Führung des HTHC. In der zweiten Halbzeit gelang es den Höchster Mädchen dann, im Anschluss an eine kurze Ecke einen Treffer zur 2:0-Führung nachzulegen. Die HTHC-Mädchen schienen das Spiel nun zu kontrollieren, ließen aber einige Chancen ungenutzt. So kam Kassel bei einer seiner wenigen Chancen zum Anschlusstreffer. Wenige Sekunden vor Schluss erhielten die Kasseler Mädchen

Am Sonntag, den 29. September 2024, spielte die Spielgemeinschaft der MU12 auswärts gegen die Jungen der TGS Vorwärts Rödelheim. Im ersten Viertel zeigte die Spielgemeinschaft ein starkes Spiel, die Partie blieb aber trotz einiger Chancen zunächst torlos. Im zweiten Viertel brachte sich die TGS in Führung und baute diese direkt nach Anpfiff des dritten Viertel weiter aus. Kurz darauf gelang es der Höchster Spielgemeinschaft die Rödelheimer Führung auf 2:1 zu verkürzen. Im letzten Viertel erhöhte die Spielgemeinschaft den Druck auf den Gegner noch einmal, zeigte zugleich aber auch deutliche Schwächen in der Abwehr, die die Gastgeber für zwei weitere Tore für sich nutzen konnten. Am Ende der Partie stand ein 4:1 Sieg für die TGS. Eine Niederlage für die Jungen aus Höchst und Sachsenhausen, die sich in diesem spannenden Match viele Torchancen herausgespielt haben, aber leider zu wenige davon zu nutzen wussten.

Am vergangenen Sonntag, den 29. September 2024, konnten sowohl die Damen als auch die Herren des Höchster Tennis- und Hockey Clubs beeindruckende Siege einfahren. Die Damenmannschaft des Höchster THC setzte sich in einem mitreißenden Spiel gegen die Mannschaft von Eintracht Frankfurt 2 mit 3:1 durch. Nach einem frühen Rückstand durch eine Ecke in der 14. Minute zeigte das Team Moral und kämpfte sich nur zwei Minuten später durch Isabella Holz mit einem Kontertor zurück ins Spiel. Mit dieser Dynamik starteten die Höchster Damen auch in die zweite Halbzeit, in der Hannah Wambach in der 45. Minute die Führung erzielte. Den Schlusspunkt setzte erneut Isabella Holz in der 60. Minute, die mit ihrem zweiten Treffer für den 3:1-Endstand sorgte. Damit sichern sich die Damen nicht nur den dritten Sieg in Folge, sondern auch den ersten Tabellenplatz in der Verbandsliga mit 9 Punkten. Am kommenden Sonntag, den 6. Oktober 2024, treten sie auf heimischer Anlage

In diesem Jahr gab es nur wenige Ü40 (m)- / Ü35 (w)-Turniere in Hessen. Rar ist auch das Angebot an Freitagabend-Turnieren. Um so erfreulicher, dass am vergangenen Freitag, dem 27. September 2024, es dem Höchster THC gelungen ist, für sechs Mannschaften einen tollen Saisonabschluss zu kreieren. Der Wettergott spielte mit und die Truppe von Casa Italia versorgte die Spielerinnen und Spieler bestens mit Apfelwein, Bier und Würstchen vom Grill.  Bei den Ü40-Herren traten neben dem Höchster THC noch der HC Fechenheim, SaFo Frankfurt und die Hessenauswahl Ü50 an. Der Höchster THC gewann das erste Spiel gegen die Hessenauswahl Ü50 mit 5:0. Dabei erzielte Carsten Jöckel drei Tore. Im zweiten Spiel erkämpften sich die Höchster ein leistungsgerechtes Unentschieden (1:1) gegen das favorisierte Team von der Forsthausstraße, wobei sowohl Florian Gottschalk als auch Christian Nyhuis den Siegtreffer hätten erzielen können. Im letzten Spiel besiegten Florian Gottschalk, Carsten Jöckel, Max Knollmeyer, Christian Nyhuis, Timm Pintner, Holger Rother

Am vergangenen Sonntag, den 22. September 2024, trat die Spielgemeinschaft der MU12 erneut auf dem Höchster Platz gegen die 4. Mannschaft des SC 1880 Frankfurt an. Während es den Gastgebern im ersten Viertel selten gelang, den Ball aus der eigenen Hälfte zu spielen, zeigten sie sich im zweiten Viertel deutlich besser. Dennoch gingen die Mannschaften torlos in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel machten die Gäste deutlich mehr Druck und verwandelten eine ihrer Torchancen. Auch die Spielgemeinschaft hatte einige Konter und zwei gute Torchancen, diese blieben aber ungenutzt. Somit holten sich die Spieler SC 1880 Frankfurt in diesem spannenden und für die Zuschauern nervenaufreibendem Spiel drei Punkte und gingen mit einem 1:0 Sieg nach Hause.

Bei sommerlichen Temperaturen trat die MU12-Spielgemeinschaft aus Höchster THC und TSV Sachsenhausen am 15. September 2024 auf der heimischen blauen Wiese in Höchst gegen den HC Kassel an. Bereits im ersten Viertel gelang dem Gastgeber durch Noah der Führungstreffer. Leider währte die Freude nicht lange, denn die Gäste erzielten kurz darauf den Ausgleich. Im zweiten Viertel verpasste die Heimmannschaft die Chance, durch eine Strafecke erneut in Führung zu gehen. Im Gegenzug nutzten die Kasseler ihre Gelegenheit und trafen zum 1:2. In den letzten beiden Vierteln entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich beide Teams nur wenige weitere Torchancen erarbeiteten. Diese blieben jedoch ungenutzt, sodass der HC Kassel das Spiel mit 1:2 für sich entschied.

Die WU14-Spielgemeinschaft von Höchster THC und TSV Sachsenhausen hat am 14. September 2024 gegen den HC Kassel ihr letztes Spiel der Feldsaison bestritten. Die Partie fand bei schönem Spätsommerwetter auf der „blauen Wiese“ des HTHC statt. Da Kassel nicht über genügend Spielerinnen für das Großfeld verfügte, einigten sich die Teams darauf, das Spiel auf dem Dreiviertelfeld auszutragen. Von Beginn an zeigten die Mädchen aus Höchst und Sachsenhausen, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Mit großer Laufbereitschaft konnten sie immer wieder gegnerische Pässe abfangen und danach den Ball schnell nach vorne spielen, so dass sich einige Torchancen ergaben. Obwohl die Kasseler Torfrau eine gute Leistung zeigte, gelangen der Spielgemeinschaft bis zum Ende des ersten Viertels zwei schöne Treffer. Auch im zweiten Viertel der Partie blieben die Mädchen aus den Frankfurter Stadtteilen überlegen und erzielten zwei weitere Treffer zum 4:0 zur Halbzeit. Die aufmerksame Abwehr der Spielgemeinschaft machte die Kasseler Angriffe zumeist unschädlich, so