
Hockeyherren mit versöhnlichem Saisonabschluss
Im letzten Spiel der Feldsaison 2024/25 feierten die Herren des Höchster THC beim Auswärtsspiel gegen die SSG Bensheim einen verdienten 2:3-Sieg.
Die Mannschaft aus Höchst startete konzentriert und präsentierte sich von Beginn an kämpferisch in den Zweikämpfen. Offensiv setzte das Team erste Akzente, geriet jedoch nach einer unübersichtlichen Szene im Kreis zunächst mit 1:0 in Rückstand. Im zweiten Viertel erhöhten die Gäste den Druck und stellten ihr Spielsystem um – mit Erfolg: Melf Fichtner nutzte eine der zahlreichen Chancen und setzte sich technisch stark im Schusskreis durch. Mit einem Lupfer über den Torwart erzielte er in der 23. Minute den Ausgleich.
Direkt nach dem Seitenwechsel erspielte sich die Höchster Herren eine kurze Ecke, die Jonas Ploss sicher zur 1:2-Führung verwandelte (32. Minute). Nur zwei Minuten später war es erneut eine Strafecke, die zum Erfolg führte: Dieses Mal traf Benedikt Lauer zum 1:3 (34. Minute). Die Höchster waren nun klar spielbestimmend und hätten durch Viktor Grossbach beinahe weiter erhöht.
Kurz vor Ende des dritten Viertels zeigten sich die Gäste in der Defensive einmal unaufmerksam – Bensheim verkürzte auf 2:3. Im Schlussabschnitt verteidigte die Höchster Herren jedoch mit viel Einsatz und ließ keine zwingenden Chancen mehr zu. So stand am Ende ein verdienter Auswärtssieg und ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Das Team beendet die Saison mit 9:23 Toren und 6 Punkten im unteren Viertel der Tabelle in der 1. Verbandsliga. Noch besteht etwas Unklarheit, da das Spiel des derzeit siebtplatzierte SC SAFO Frankfurt 2 gegen Schlusslicht Limburger HC 2 von Limburg abgesagt wurde und die Wertung noch aussteht.
SSG Bensheim : Höchster THC, Endstand 2:3 (Halbzeitstand 1:1)
Kurze Ecken: SSG Bensheim: 0/4 // Höchster THC 2/5
Im Bild hintere Reihe von links nach rechts: Lukas Stein, Thomas Tarantik, Sebastian Schmoll, Manuel Franz, Maximilian Knollmeyer, Anton Wieland, Thies Ehrenberg, Lukas Zielke, Patrick Hoffmann, Jonas Ploss, Benedikt Lauer; vorne: Melf Fichtner, Niklas Zielke, Viktor Grossbach, Lars Janzen, Jonah Feist
(Fotografin: Marie Breidenbach, Höchster THC)