Image Alt

Mai 2025

Trotz einer engagierten Leistung musste sich der Höchster THC am Wochenende der Bundesligareserve des Wiesbadener THC auf gegnerischem Boden mit 5:1 geschlagen geben. Die Höchster Herren hielten die Partie lange offen und zeigten eine couragierte Vorstellung. Wiesbaden ging kurz vor Ende des ersten Viertels mit 1:0 in Führung und konnte erst im dritten Viertel auf 3:0 erhöhen. Hoffnung keimte auf, als Lars Janzen in der 40. Minute auf 3:1 verkürzte. Im Schlussviertel ließen die Kräfte der Höchster nach, sodass die Gastgeber zwei weitere Treffer erzielen konnten. Die Statistik der kurzen Ecken unterstreicht die Chancenverteilung: Wiesbaden verwandelte eine von sechs Strafecken, Höchst blieb in drei Versuchen ohne Torerfolg. Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni 2025, steht für die Höchster das letzte Spiel der Feldsaison an. Um 11 Uhr gastiert das Team bei der SSG Bensheim im Sportpark West. Endstand Wiesbadener THC 2 - Höchster THC 5:1 (Halbzeitstand 1:0)

Die WU14-Spielgemeinschaft des Höchster THC mit dem TSV Sachsenhausen spielte am 24. Mai 2025 auf der heimischen "blauen Wiese" gegen die zweite Mannschaft des Wiesbadener THC. Da aus verschiedenen Gründen alle Sachsenhäuser Mädchen ausfielen, bestand das Team diesmal nur aus HTHC-Spielerinnen. Das Spiel verlief von Anfang an recht ausgeglichen. Die Höchster Abwehr hatte die gegnerischen Stürmerinnen sicher im Griff, und die Mannschaft versuchte immer wieder nach vorne zu kommen. Da allerdings - wie bereits in den ersten Spielen der Saison - die Pässe in den Schusskreis nur selten ankamen, stand es nach dem ersten Viertel noch 0:0. Dies änderte sich im zweiten Viertel: Die Höchsterinnen nutzten eine ihrer wenigen Chancen und gingen mit dem vielumjubelten ersten Saisontor in Führung. Doch auch die Wiesbadener Mädchen verstärkten nun ihre Offensiv-Bemühungen und konnten kurz vor dem Halbzeitpfiff den 1:1-Ausgleich erzielen. In der zweiten Spielhälfte wogte das Spiel weiter hin und her, ohne dass eines der

An drei Sonntagen in Folge bestritt die Spielgemeinschaft (SG) der MU12 aus dem Höchster THC und dem TSV Sachsenhausen die Vorrunde der Pokalliga. Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Muttertagssonntag bei der zweiten Mannschaft des RRK auswärts in Rüsselsheim los. Die Spielgemeinschaft startete stark und erspielte sich gleich mehrere Torchancen. Leo verwandelte eine davon gleich im ersten Viertel. Mit der Führung ging es für die SG auch in die Pause. Das zweite Viertel war dann deutlich ausgeglichener. Im dritten Viertel konnte unsere Mannschaft die Führung durch ein Tor durch Noah weiter ausbauen. Auch im 4. Viertel gelang Noah ein Treffer und führte seine Mannschaft damit nach einem gelungenen Spiel zu einem 3:0 Endstand. Am 18. Mai 2025 bestritten die Jungs dann ihr erstes Heimspiel auf Höchster Rasen gegen die zweite Mannschaft des Wiesbadener THC. Hier dominierten die Gäste von Anfang an das Spiel. Gleich im ersten Viertel gelangen den Wiesbadenern zwei Treffer,

Am 16. Mai spielten unsere Eltern im Team der Grasnarbenschocker - erfolgreich - das erste Turnier der neuen Freiluft-Saison in Hanau: Auf der idyllisch gelegenen Anlage am Schloß Wilhelmsbad maß sich unser Elternteam mit gemischten Mannschaften aus Frankfurt, Mainz und Hanau und zeigte einen überzeugenden Saisonstart: Im ersten Spiel trafen die Grasnarbenschocker auf ein Team aus Spielern des SC Frankfurt 1880 und des DHC Wiesbaden und erspielte sich eine ganze Reihe von Chancen. Einige vielversprechende Möglichkeiten blieben ungenutzt, aber Sebastian Tripp und Carsten Joeckel konnten die Abwehr des Gegners dann doch überwinden. Trotz einiger Paraden kam "Team Mixed" kurz vor Schluß dann doch noch zu einem Anschlußtreffer, der 2:1 Sieg blieb jedoch ungefährdet. Das zweite Spiel gegen die HotSchotts aus Mainz direkt im Anschluss stand unter einem etwas anderen Vorzeichen, denn der Gegner war mit einem deutlich größeren, auch athletisch mindestens ebenbürtigen Team angereist, während die Grasnarbenschocker schon etwas angeschwitzt ohne Pause direkt

Die Spielgemeinschaft der WU14 des Höchster THC mit dem TSV Sachsenhausen war am 17.05.2025 bei der zweiten Mannschaft des SC Frankfurt 1880 zu Gast. Das Team musste auf einige Spielerinnen verzichten, so dass die Partie auf dem Dreiviertelfeld ausgespielt wurde. Die Höchster und Sachsenhäuser Mädchen zeigten von Anfang an eine engagierte Leistung, so dass die Gastgeberinnen trotz leichter Feldvorteile nur zu wenigen Torgelegenheiten kamen, die meist von der hervorragenden Torhüterin Elisabeth zunichte gemacht wurden. Trotz der guten kämpferischen Leistung musste das Team in den ersten drei Vierteln jeweils einen Treffer hinnehmen. In der Offensive zeigte die Spielgemeinschaft gute Ansätze. Vor allem im letzten Viertel des Spiels hatten die Mädchen aus Höchst und Sachsenhausen Chancen fast im Minutentakt. Leider war der entscheidende letzte Pass aber häufig zu ungenau, so dass das Team auch nach diesem Spiel noch auf das erste Saisontor wartet. So endete das Spiel mit einer 0:3-Niederlage der Spielgemeinschaft aus HTHC und

Während die Hockeymannschaft der Damen am Sonntag, den 18. Mai 2025, beim Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt 2 einen souveränen 0:4-Sieg einfahren konnte, mussten sich die Herren gegen den SC Frankfurt 1880 3 trotz guter Spielanlagen auf heimischen Rasen deutlich mit 0:6 geschlagen geben. Damen feiern Auswärtssieg am Riederwald Die Damen des Höchster THC sicherten sich bei Eintracht Frankfurt 2 drei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga. Nach einem nervösen Start mit einigen unnötigen Ballverlusten ging Höchst in der 13. Minute durch Sante Kiyumbi mit 1:0 in Führung. In einer intensiven Partie verpassten es die Höchsterinnen zunächst, ihre Chancen konsequent zu nutzen. Doch nach der Halbzeitpause legte das Team einen Gang zu: Saskia Behr erhöhte in der 37. Minute auf 2:0, Alexandra Hertel traf in der 47. Minute zum 3:0 und Behr setzte mit ihrem zweiten Tor in der 59. Minute den Schlusspunkt zum 4:0. Der Sieg unterstreicht

Ein Wochenende voller Emotionen für den Höchster THC: Während die Damen mit einem souveränen 2:5-Sieg gegen die TGS Vorwärts Frankfurt ihre starke Saison fortsetzen, mussten sich die Herren ebenfalls gegen die TGS Vorwärts mit 3:0 geschlagen geben. Im Spiel der Höchster Damen sorgte Elena Siegel in der 12. Minute für eine frühe Führung. Im zweiten Viertel bauten die Höchsterinnen ihren Vorsprung weiter aus: Ana de Una (18.) und erneut Elena Siegel (23.) erhöhten auf 0:3. Den Gastgeberinnen gelang kurz vor der Pause der Anschlusstreffer zum 1:3. Auch im 3. Viertel waren es zunächst die Damen von Vorwärts, die eine Strafecke nutzen und sich über das 2:3 in der 36. Spielminute freuen konnten. Aber die Höchster Damen gewannen die Kontrolle zurück: Ana de Una (50.) und Luisa Weber (55.) sorgten mit ihren Treffern schließlich für den 2:5-Endstand. Mit dem Sieg sicherten sich die Damen wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Sie liegen nach sechs

In der Feldsaison spielt die WU14 des Höchster THC - wie bereits im letzten Jahr - in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Sachsenhausen. Trainiert wird das Team von Paddy Schütte (HTHC) und Leon Vogel (TSV). Zum Auftakt der Feldsaison waren die Höchster und Sachsenhäuser Mädchen am 03.05.2025 in Kronberg zu Gast und spielten gegen den MTV Kronberg 2. Obwohl die Kronberger Mädchen ihren Gegnerinnen körperlich unterlegen waren, waren sie von Anfang an die überlegene Mannschaft. Im ersten Viertel konnte die Spielgemeinschaft einen Gegentreffer noch verhindern. Im zweiten Viertel mussten das Team dann aber trotz einer ausgezeichneten Leistung von Torhüterin Elisabeth drei Tore hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Höchster und Sachsenhäuser Mädchen selten aus der eigenen Hälfte heraus, und die wenigen Chancen blieben leider ungenutzt. Trotz tapferer Gegenwehr musste das Team drei weitere Treffer hinnehmen, so dass das Spiel mit 0:6 verloren wurde. Im zweiten Spiel trat die Spielgemeinschaft eine

Am kommenden Wochenende richtet der Höchster THC zum wiederholten Mal ein A6-Preisgeldturnier aus. In der Damen- und Herrenkonkurrenz werden jeweils 1.000 € Preisgeld vergeben. Zusätzlich können die Spielerinnen und Spieler wertvolle Punkte für die Deutsche Rangliste sammeln. Das Turnierteam der Höchster kann sich auch in diesem Jahr über eine quantitativ und qualitativ erfolgreiche Meldephase freuen. Turnierdirektor Patrick Blewitt zeigt sich zufrieden: „Stand heute haben wir sowohl bei den Damen als auch bei den Herren eine Dichte an Topathleten, wie wir sie selbst bei höherklassigen Turnieren selten hatten.“ Über 20 Ranglistenspieler sind in beiden Feldern gemeldet, manch andere(r) hat Erfahrung aus den höchsten hessischen Ligen oder dem bundesweiten Mannschaftsbetrieb. Aktuell wäre bei den Damen Nina Andronicou (116 DTB) von BW Wiesbaden top gesetzt. Da aber auch zwei weitere Spielerinnen in den Top 200 DTB rangieren, ist ein Durchmarsch nicht zu erwarten. Bei den Herren ist laut Geschäftsführer Malte Neumann eine Vorhersage auf den Turniersieg praktisch

Die Damen des Höchster THC überzeugen mit einem 2:0-Sieg auch gegen den Tabellendritten TSV Sachsenhausen. Die Herren müssen eine 1:4-Niederlage gegen SAFO Frankfurt 2 hinnehmen. Im letzten Spiel der Hinrunde ließen die HTHC-Damen nichts anbrennen. Von der ersten Minute an dominierten sie das Spielgeschehen beim TSV Sachsenhausen und erarbeiteten sich früh mehrere Strafecken. In der 7. Spielminute nutzte Malha Slimani eine dieser Chancen zur 1:0-Führung. In der Folge blieb das Team spielbestimmend, konnte jedoch eine Vielzahl an Möglichkeiten zunächst nicht verwerten. Erst in der 52. Minute sorgte Saskia Behr per Strafecke für die Entscheidung zum 2:0-Endstand. Mit 15 Punkten aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 14:2 stehen die Höchsterinnen verdient auf Platz 1 der Verbandsliga – gefolgt von der TGS Vorwärts mit 9 Punkten. Für die Herrenmannschaft des Höchster THC verlief der Auftakt auf dem Feld in diesem Jahr herausfordernd. Gegen SAFO Frankfurt 2 zeigte sich, dass die Integration von sechs