
Erstes Saisontor der WU14
Die WU14-Spielgemeinschaft des Höchster THC mit dem TSV Sachsenhausen spielte am 24. Mai 2025 auf der heimischen „blauen Wiese“ gegen die zweite Mannschaft des Wiesbadener THC. Da aus verschiedenen Gründen alle Sachsenhäuser Mädchen ausfielen, bestand das Team diesmal nur aus HTHC-Spielerinnen.
Das Spiel verlief von Anfang an recht ausgeglichen. Die Höchster Abwehr hatte die gegnerischen Stürmerinnen sicher im Griff, und die Mannschaft versuchte immer wieder nach vorne zu kommen. Da allerdings – wie bereits in den ersten Spielen der Saison – die Pässe in den Schusskreis nur selten ankamen, stand es nach dem ersten Viertel noch 0:0. Dies änderte sich im zweiten Viertel: Die Höchsterinnen nutzten eine ihrer wenigen Chancen und gingen mit dem vielumjubelten ersten Saisontor in Führung. Doch auch die Wiesbadener Mädchen verstärkten nun ihre Offensiv-Bemühungen und konnten kurz vor dem Halbzeitpfiff den 1:1-Ausgleich erzielen.
In der zweiten Spielhälfte wogte das Spiel weiter hin und her, ohne dass eines der Teams einen Treffer verbuchen konnte. Mit zunehmender Spieldauer machte sich auf Seiten der HTHC-Mädchen ein gewisser Kräfteverschleiß bemerkbar, da das Team mit nur einer Auswechselspielerin auskommen musste, während Wiesbaden aus dem vollen schöpfen konnte. So mussten die Höchster Mädchen im letzten Viertel noch zwei Gegentore hinnehmen. Das Spiel endete mit einer 1:3-Niederlage.
Auch wenn die Spielgemeinschaft aus den Frankfurter Stadtteilen damit weiter auf den ersten Punktgewinn in der Feldrunde wartet, attestierte Trainer Paddy Schütte dem Team eine engagierte Leistung.