Höchster THC-Damen klettern auf Platz zwei – Auswärtssieg gegen TEC Darmstadt
Die Hockeydamen des Höchster THC bleiben auch nach vier Spieltagen in ihrer ersten Oberligasaison ungeschlagen. Am Samstag setzten sie sich auswärts mit 0:2 gegen TEC Darmstadt durch. Sante Kiyumbi brachte Höchst im ersten Viertel nach einer kurzen Ecke in Führung. Im zweiten Viertel rettete Pina Petrillo bei zwei kurzen Ecke von TEC Darmstadt stark auf der Linie. Ana de Una traf im dritten Abschnitt nach einem sehenswerten Sololauf zum 0:2-Endstand für Höchst. Dank starker Defensivarbeit ließ der Aufsteiger auch in der Schlussphase nichts mehr anbrennen. Bereits am Donnerstag hatte das Team beim klaren 7:0 gegen SAFO II auf heimischen Platz Selbstvertrauen gesammelt. Mit insgesamt acht Punkten rangieren die Höchsterinnen nun auf Platz zwei der Tabelle – hinter der zweiten Mannschaft des 1. Hanauer THC, die mit neun Punkten aus drei Spielen führt. Weiter geht es für die Damen des Höchster THC am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, um 11:00 Uhr im
Höchster THC Damen starten mit Remis in die Oberliga-Saison, die Herren gewinnen auswärts 0:2
Die Damen des Höchster THC sind als Aufsteiger mit einem 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt in die Feldsaison 2025/2026 der Oberliga gestartet. Trotz eines frühen Rückstands in der 13. Minute ließ sich das Team von Trainer Manuel Franz nicht aus dem Konzept bringen. Höchst erarbeitete sich sechs Strafecken, scheiterte jedoch mehrfach an der starken Eintracht-Torhüterin. Auch gute Chancen von Isabella Holz, Saskia Behr und Hannah Wambach blieben ungenutzt. Erst in der 52. Minute erlöste Verena Braun, Neuzugang vom SC Frankfurt 1880, ihr Team mit dem verdienten Ausgleichstreffer. Im Schlussviertel dominierten die Höchsterinnen die Partie klar, konnten einen greifbaren Sieg trotz weiterer Möglichkeiten aber nicht einfahren. Die Herrenmannschaft des Höchster THC konnte im zweiten Saisonspiel einen wichtigen Auswärtserfolg in der Verbandsliga verbuchen. Im Spiel gegen die SSG Bensheim setzten sich das Team auswärts klar mit 0:2 durch. Von Beginn an zeigten sich die Höchster spielbestimmend und ließen nur wenige Chancen der Gastgeber zu. Bereits im ersten Viertel brachte Lukas Stein den THC nach einer kurzen Ecke mit 0:1 in Führung. Auch in der zweiten
Spiel der MU14 Spielgemeinschaft gegen Eintracht Frankfurt endet torlos
Die Spielgemeinschaft (SG) der MU14 (Höchster THC, TSV Sachsenhausen und TGS Vorwärts) starteten stark ins erste Viertel, spielte sich gute Chancen heraus, blieb aber ohne Tor. Eintracht Frankfurt kam zunehmend besser ins Spiel und hatte gefährliche Szenen, ehe die SG wieder etwas Druck machte. Nach 15 Minuten stand es 0:0. Im zweiten Viertel war die Partie ausgeglichen, klare Torchancen blieben Mangelware. Ein unübersichtlicher Moment vor dem Tor der SG sorgte kurz für Gefahr, wurde aber entschärft. So ging es weiter torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel erwischte die SG den besseren Start und hatte die große Chance zur Führung, doch ein Schuss landete am Pfosten. Danach neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Kurz vor Ende des Abschnitts wehrte die SG noch eine kurze Ecke der Eintracht ab. Im letzten Viertel musste die SG zunächst zwei gefährliche kurze Ecken überstehen, ehe sie selbst Druck machte und auf den Siegtreffer drängte. Trotz viel Einsatz wollte der
Höchster Hockeyherren unterliegen Wiesbadener THC 2
Trotz einer engagierten Leistung musste sich der Höchster THC am Wochenende der Bundesligareserve des Wiesbadener THC auf gegnerischem Boden mit 5:1 geschlagen geben. Die Höchster Herren hielten die Partie lange offen und zeigten eine couragierte Vorstellung. Wiesbaden ging kurz vor Ende des ersten Viertels mit 1:0 in Führung und konnte erst im dritten Viertel auf 3:0 erhöhen. Hoffnung keimte auf, als Lars Janzen in der 40. Minute auf 3:1 verkürzte. Im Schlussviertel ließen die Kräfte der Höchster nach, sodass die Gastgeber zwei weitere Treffer erzielen konnten. Die Statistik der kurzen Ecken unterstreicht die Chancenverteilung: Wiesbaden verwandelte eine von sechs Strafecken, Höchst blieb in drei Versuchen ohne Torerfolg. Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni 2025, steht für die Höchster das letzte Spiel der Feldsaison an. Um 11 Uhr gastiert das Team bei der SSG Bensheim im Sportpark West. Endstand Wiesbadener THC 2 - Höchster THC 5:1 (Halbzeitstand 1:0)
Erfolgreicher Heimspieltag der Höchster Hockeydamen, Herren verlieren trotz starker Defensivarbeit
Der zweite Spieltag der Hallensaison bot den Fans im BiKuZ in Höchst spannenden Hockeysport. Die Damen des Höchster THC blieben gegen den 1. Hanauer THC 3 in einem torreichen Krimi siegreich. Die Herren mussten hingegen auswärts gegen den TSV Sachsenhausen eine Niederlage hinnehmen. Damen sichern sich Heimsieg mit 6:4 Die Höchster Damen lieferten sich gegen Hanau 3 ein packendes Spiel und konnten am Ende drei Punkte vor heimischem Publikum erzielen. Bereits im ersten Viertel glänzte Torhüterin Alex Miszczyk mit starken Paraden und sicherte die knappe 1:0-Führung durch Hannah Wambach (9. Minute) ab. Nach einem ausgeglichenen zweiten Viertel kam Hanau im dritten Abschnitt besser ins Spiel und drehte die Partie mit einem Ausgleich (39. Minute) und einem 7-Meter-Treffer (41. Minute) zum 1:2. Doch die Höchster ließ sich nicht beeindrucken: Ana Sofia de Uña sorgte in der 43. Minute für den Ausgleich. Im entscheidenden Schlussviertel zeigten die Höchster Damen ihre Offensivstärke. Saskia Behr glänzte mit zwei
Gute Leistung der WU14 beim Turnier in Kassel
Die WU14-Mannschaft des Höchster THC (HTHC) spielte am 23.November 2024 in Kassel das erste Turnier der Hallensaison. Nachdem die HTHC-Mädchen in der Feldsaison mit dem TSV Sachsenhausen eine Spielgemeinschaft gebildet hatten, gehen die beiden Teams in der laufenden Hallenrunde jeweils wieder eigene Wege. Im ersten Spiel des Turniers traten die Höchster Mädchen gegen die Gastgeberinnen vom HC Kassel an. Die Höchsterinnen fanden gut in die Partiel und gingen Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Da beide Mannschaften ihre Chancen nicht nutzten und auch aus kurzen Ecken kein Kapital schlagen konnten, blieb es zur Halbzeit bei der 1:0-Führung des HTHC. In der zweiten Halbzeit gelang es den Höchster Mädchen dann, im Anschluss an eine kurze Ecke einen Treffer zur 2:0-Führung nachzulegen. Die HTHC-Mädchen schienen das Spiel nun zu kontrollieren, ließen aber einige Chancen ungenutzt. So kam Kassel bei einer seiner wenigen Chancen zum Anschlusstreffer. Wenige Sekunden vor Schluss erhielten die Kasseler Mädchen
Souveräner Sieg der 1. Hockeydamen des Höchster THC gegen den Wiesbadener THC 2
Die 1. Damenmannschaft des Höchster THC beendet die Hinrunde der aktuellen Saison mit einem deutlichen 3:0-Sieg gegen den Wiesbadener THC 2. Vor heimischer Kulisse dominierte das Team von Beginn an die Partie und ließ den viertplatzierten Gegnerinnen kaum Chancen, in den Spielrhythmus zu finden. Die Höchster Damen zeigten bereits in den ersten Minuten ihre Entschlossenheit: Ein Schuss von Melina De Uña Hernández in der 2. Spielminute setzte ein frühes Zeichen, wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht gewertet. Trotz dreier ungenutzter Strafecken im ersten Viertel blieb die Mannschaft von Höchst spielbestimmend und ließ Wiesbaden kaum Raum zur Entfaltung. Im zweiten Viertel erarbeitete sich das Team weitere Torchancen, konnte diese jedoch weiterhin nicht verwerten. Zur Halbzeit blieb es daher bei einem 0:0, trotz klarer Überlegenheit der Gastgeberinnen. Der Durchbruch gelang im dritten Viertel: Nach einer starken Phase von Höchst, in der die Wiesbadener Torwartin das Feld verlassen musste und Wiesbaden nur noch mit neun
Erste Herren gewinnen Thriller und bleiben ungeschlagen
Die erste Herrenmannschaft des Höchster THC hatte mit dem TVH Rüsselsheim II eine sehr schwierige Aufgabe am vergangenen Wochenende vor der Brust und löste diese am Ende hochdramatisch. Nachdem Tom Pütz, Danial Hosseinimonfaredi und Markel Garay ihre Einzel gewinnen konnten, gelang den Rüsselsheimern in den drei folgenden Einzeln der Ausgleich zum 3:3. Trotz großem Kampf mussten dabei Chris und Tim Hohmann jeweils in ihren Einzeln Niederlagen im entscheidenden Matchtiebreak hinnehmen. So lag das Momentum bei den Rüsselsheimern. Aber, es war für die Höchster Mannschaft fast wie ein Heimspiel, da auch die Herren der zweiten und dritten Mannschaft des Höchster THC zahlreich vertreten waren und für „Davis-Cup“ Stimmung sorgten. Nachdem Markel Garay und Tim Hohmann ihr Doppel gewonnen und Luca Kopp und Phillip Hüskes ihres verloren hatten, musste das dritte Doppel mit den Höchstern Tom Pütz und Chris Hohmann die Entscheidung bringen. Und auch hier ging es in den Matchtiebreak. Beim Stand
Tennisplätze öffnen am 28.3.
Wir schaffen dieses Jahr einen rekordverdächtig frühen Start in die Tennis-Freiluftsaison: Pünktlich zu Ostern kann ab Gründonnerstag 28. März draußen gespielt werden! Die Platzreservierung über unser Online-Buchungstool ist ab sofort möglich. Es sind alle Plätze buchbar, nur Platz 1 bleibt wegen der Baustelle zunächst noch gesperrt.
Winterschmaus im Clubhaus
Ab heute: Winter Specials im Clubhaus! Nachdem Pizza Draculas Knoblauchduft inzwischen vom Herbstwind verweht wurde, zaubert uns Yosef jetzt neue leckere Winter Specials.