Durchwachsener Start für die MU12 in die Hallensaison
Der erste Spieltag der neuen Hallensaison begann für die MU12 Spielgemeinschaft aus Höchster THC und TSV Sachsenhausen mit gemischten Ergebnissen. Die Spielgemeinschaft bestritt am Sonntag, den 17. November, drei Spiele in Frankfurt Gallus. Im ersten Spiel trafen die Jungen auf den MTV Kronberg. Nach Anfangsschwierigkeiten konnte sich die Spielgemeinschaft in der zweiten Halbzeit steigern. Der Gegner befreite sich jedoch von diesem Druck und konnte am Ende mit 3:0 das Spiel gewinnen. Im zweiten Spiel gegen den TSV Darmstadt zeigte sich das Team leicht verbessert. Allerdings hielten die starken Darmstädter das SG-Tor unter Druck. Mit viel Einsatzwillen versuchten sie das Gegentor zu verhindern und hatten auch etwas Glück, dass der Gegner seine Chancen nicht nutzte. Das entscheidende 0:1 fiel schließlich durch eine Ecke. Im letzten Spiel des Tages startete die Spielgemeinschaft richtig stark. Die Mannschaft ging früh in Führung und erhöhte durch schöne Angriffe schnell auf 2:0 und 3:0. Zum Beginn der zweiten Halbzeit
MU12 zeigt sich bereit für die Saison
Nachtrag: Am 9. November 2024 nahm die MU12 der Spielgemeinschaft am traditionellen Hallenturnier um den Uli-Leoff-Pokal in Alzey teil. Unsere Jungen spielten eine tolle Gruppenphase. Mit drei Siegen gegen Alzey, Heidelberg und SC1880 und ohne Gegentor qualifizierten sie sich als Erster ihrer Gruppe für das Halbfinale. Leider erwies sich das Team aus Frankenthal als zu starker Gegner und so unterlag die Spielgemeinschaft mit 6:0. Der Spielverlauf war aber enger als es das Ergebnis ausdrückt. Nach dem verpassten Finaleinzug war die Luft raus und im Spiel um Platz drei verlor unsere Mannschaft dann gegen den Gastgeber Alzey, die man zuvor in der Gruppenphase besiegt hatte. Letztendlich belegten unsere Jungen Platz 4 von 8 Teams. Der Tag hat unserer Mannschaft auf jeden Fall gezeigt, dass sie eine gute Rolle in der kommenden Pokalrunde spielen kann, wenn sie konzentriert und mutig spielt.
Erfolgreicher Saisonabschluss der Höchster MU12-Spielgemeinschaft
Am vergangenen Sonntag, dem 6. Oktober 2024, trat die MU12-Spielgemeinschaft des Höchster THC mit dem TSV Sachsenhausen im Kampf um Platz 7 gegen den VfL Bad Nauheim auf der heimischen blauen Wiese an. Die Gastgeber fanden gut ins Spiel und überzeugten durch viele stimmige Pässe und galantes Ausspielen der Gegner. Bereits im ersten Viertel gelang ihnen dadurch der Führungstreffer, den Benni über die Linie jagte. Im zweiten Viertel hatten die Gäste der Heimmannschaft nicht viel entgegenzusetzen und so erhöhten unsere Jungs mit zwei Treffern durch Frederick auf einen 3:0 Halbzeitstand. Im dritten Viertel ging es mit dem Torsegen munter weiter, dieses Mal punkteten Lukas und Noah. Mit einer 5:0 Führung des SG gingen die Mannschaften in die kurze Pause. Nach einem weiteren Tor durch Noah nutzten die Bad Nauheimer eine kurze Schwäche in der Verteidigung und verdutzten den Höchster Keeper, der plötzlich den Ball hinter sich über die Linie kullern sah. Schnell machten die
Pechsträhne der MU12 hält an
Am Sonntag, den 29. September 2024, spielte die Spielgemeinschaft der MU12 auswärts gegen die Jungen der TGS Vorwärts Rödelheim. Im ersten Viertel zeigte die Spielgemeinschaft ein starkes Spiel, die Partie blieb aber trotz einiger Chancen zunächst torlos. Im zweiten Viertel brachte sich die TGS in Führung und baute diese direkt nach Anpfiff des dritten Viertel weiter aus. Kurz darauf gelang es der Höchster Spielgemeinschaft die Rödelheimer Führung auf 2:1 zu verkürzen. Im letzten Viertel erhöhte die Spielgemeinschaft den Druck auf den Gegner noch einmal, zeigte zugleich aber auch deutliche Schwächen in der Abwehr, die die Gastgeber für zwei weitere Tore für sich nutzen konnten. Am Ende der Partie stand ein 4:1 Sieg für die TGS. Eine Niederlage für die Jungen aus Höchst und Sachsenhausen, die sich in diesem spannenden Match viele Torchancen herausgespielt haben, aber leider zu wenige davon zu nutzen wussten.
Nervenaufreibendes Spiel der MU12 gegen SC 1880 Frankfurt
Am vergangenen Sonntag, den 22. September 2024, trat die Spielgemeinschaft der MU12 erneut auf dem Höchster Platz gegen die 4. Mannschaft des SC 1880 Frankfurt an. Während es den Gastgebern im ersten Viertel selten gelang, den Ball aus der eigenen Hälfte zu spielen, zeigten sie sich im zweiten Viertel deutlich besser. Dennoch gingen die Mannschaften torlos in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel machten die Gäste deutlich mehr Druck und verwandelten eine ihrer Torchancen. Auch die Spielgemeinschaft hatte einige Konter und zwei gute Torchancen, diese blieben aber ungenutzt. Somit holten sich die Spieler SC 1880 Frankfurt in diesem spannenden und für die Zuschauern nervenaufreibendem Spiel drei Punkte und gingen mit einem 1:0 Sieg nach Hause.
Knappe Niederlage der MU12-Spielgemeinschaft gegen den HC Kassel
Bei sommerlichen Temperaturen trat die MU12-Spielgemeinschaft aus Höchster THC und TSV Sachsenhausen am 15. September 2024 auf der heimischen blauen Wiese in Höchst gegen den HC Kassel an. Bereits im ersten Viertel gelang dem Gastgeber durch Noah der Führungstreffer. Leider währte die Freude nicht lange, denn die Gäste erzielten kurz darauf den Ausgleich. Im zweiten Viertel verpasste die Heimmannschaft die Chance, durch eine Strafecke erneut in Führung zu gehen. Im Gegenzug nutzten die Kasseler ihre Gelegenheit und trafen zum 1:2. In den letzten beiden Vierteln entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich beide Teams nur wenige weitere Torchancen erarbeiteten. Diese blieben jedoch ungenutzt, sodass der HC Kassel das Spiel mit 1:2 für sich entschied.
Schmerzhafter Auftakt in der Endrunde für die MU12 der Spielgemeinschaft mit TSV
Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Endrunde spielte unsere MU12 zum Auftakt beim Limburger HC. Das Spiel war eine emotionale Achterbahn sowohl für die Spieler als auch für die zahlreich mitgefahrenen Eltern. Im ersten Viertel verteidigte unsere Mannschaft mit Glück und Geschick gegen die starken Limburger und ging im zweiten Viertel nach schöner Kombination sogar in Führung. Doch kassierten wir leider postwendend den Ausgleich. In der zweiten Hälfte kam es dann knüppeldick: Die gegnerische Mannschaft spielte mit einem für die Altersklasse ungewöhnlich harten Schlag, so dass zwei unserer Spieler verletzt ausscheiden mussten. Infolgedessen kassierte unsere Mannschaft 5 Tore in Serie, bevor unseren immer tapfer kämpfenden Jungs noch der Anschlusstreffer zum 2:6 Endstand gelang. Das hohe Ergebnis spiegelt sicherlich nicht den Spielverlauf wider; aber unsere Mannschaft konnte vom Gegner viel in Sachen Spielhärte auf diesem Leistungsniveau lernen. Im nächsten Spiel geht es gegen den Favoriten der Pokalserie HC Kassel.
Sieg der MU12 in Kronberg
Bei strahlendem Sonnenschein machten es die Jungen der MU12 Spielgemeinschaft in Kronberg spannend. Zu Beginn des Spiels verloren sie einige Bälle im Zweikampf und ließen den Kronbergern mehrere Torchancen. Mit der Zeit kamen die Gäste aber besser ins Spiel und zum Ende des ersten Viertels gelang der Spielgemeinschaft schließlich der Treffer zur 0:1-Führung nach einer Schlussecke, die gleich mehrfach ausgeführt werden musste. Das zweite Viertel blieb torlos, beide Mannschaften kämpften hart, konnten jedoch keine weiteren Tore erzielen. Im dritten Viertel platzte der Knoten für die Spielgemeinschaft. Zunächst fiel das 0:2. Diesem folgten kurz darauf das 0:3 und das 0:4. Mit einer komfortablen 0:5-Führung gingen die Jungen in die letzte Viertelpause. Im letzten Viertel setzte die Spielgemeinschaft ihr starkes Spiel fort. Sie verwandelten eine kurze Ecke per Schlenzer zum 0:6, und keine Minute später fiel der Treffer zum 0:7. Trotz einiger weiterer Chancen, die ungenutzt blieben, gewannen die Jungen der Spielgemeinschaft ihr letztes Spiel der
Spannendes Spiel der U12-Hockeyknaben gegen TEC Darmstadt
Am vergangenen Wochenende trat die MU12 Spielgemeinschaft gegen den TEC Darmstadt an. Trotz des Nieselregens und der kühlen Witterung war die Stimmung großartig, nicht zuletzt dank unserer neuen pinken Trikots, die die Mannschaft zum ersten Mal trug. Im ersten Viertel boten beide Teams eine ausgeglichene Partie. Darmstadt erhielt eine Strafecke gegen uns, die unser Torwart souverän hielt. Nach zehn Minuten erspielte sich die SG ihre erste Torchance, die jedoch nicht genutzt werden konnte. So endete das erste Viertel torlos mit 0:0. Kurz vor dem Abpfiff des zweiten Viertels gelang Darmstadt dann der Führungstreffer: Die dritte Strafecke gegen uns wurde erfolgreich verwandelt, wodurch Darmstadt mit 1:0 in Führung ging. Auch die SG erhielt eine Ecke. Es blieb aber bei der Darmstädter Führung. Im dritten Viertel erhöhte Darmstadt durch ein weiteres Eckentor auf 2:0. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht entmutigen. Coco verkürzte mit einem starken Treffer auf 2:1 und brachte uns damit wieder ins
Höchster Jugendmannschaften bleiben vorne dabei
Die Spiele vom Wochenende (15./16. Juni 2024) boten wieder einige prickelnde Begegnungen für die Höchster Tennismannschaften. Wichtig war dabei gleich zu Beginn der 6:0 Auswärtserfolg der männlichen U15 gegen den TC Dortelweil. Da die Plätze in Dortelweil auf einem ungewohnten Hartplatzbelag stattfinden, tun sich die Gäste dort oftmals schwer. Allerdings ließ die Mannschaft um Kapitän Florian Gradhand keinerlei Zweifel aufkommen und lösten die Aufgabe „höchst“ souverän. Die U15 sicherte sich mit dem 4. Sieg im 4. Spiel den ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga B. Eine Liga höher wollen auch die Jungs der U12 zukünftig spielen (siehe Bild). Ungeschlagen gingen sie am Samstag in ihr Heimspiel gegen Bad Vilbel II. Nach den Einzeln stand es 2:2, sodass die Doppel den Ausschlag geben mussten. Eine Challenge, die die Jugendlichen mit Bravour meisterten: Sie gewannen beide Matches glatt in zwei Sätzen. Damit blieben die Punkte in Höchst und die U12er bleiben Tabellenführer der Bezirksliga