Image Alt

Hockeynews

Alexandra Miszczyk und Lars Janzen leiteten am Sonntag als Schiedsrichtergespann das Hockeyspiel der Herren von TEC Darmstadt II und dem HC Bad Homburg. Für beide Mannschaften ging es in der Endphase der Saison noch um viel, sodass es ein sehr schnelles und intensives Spiel wurde. Die Partie endete mit 2:3 für das Team aus Bad Homburg, das dadurch weiter im Titelrennen ist. Es war ein anspruchsvolles Spiel für das Schiedsrichterteam. Da die Leistung am Ende von beiden Mannschaften mit lobenden Worten bedacht wurde, konnten auch die Schiedsrichter mit ihrer Leistung zufrieden sein. Für Alex war es sogar schon der vierte Einsatz in dieser Rückrunde!

Die WU14 des Höchster THC, die in einer Spielgemeinschaft mit den Mädchen des TSV Sachsenhausen spielt, trat am 8. Juni 2024 den weiten Weg nach Nordhessen an, um ihr Auswärtsspiel beim HC Kassel zu bestreiten. Da das Team zahlreiche Ausfälle zu beklagen hatte, erklärten sich die Kasseler bereit, statt auf dem Großfeld mit reduzierter Spielerzahl auf dem Dreiviertel-Feld zu spielen. Dennoch bestritt die Spielgemeinschaft das gesamte Spiel in Unterzahl. Ungeachtet dessen zeigte das Team aus den Frankfurter Stadtteilen von Anfang an eine prima Leistung, auch wenn Kassel recht schnell in Führung ging. Die Antwort der Höchster und Sachsenhäuser Mädchen lies nicht lange auf sich warten, und sie erzielten noch vor Ablauf des ersten Viertels den viel umjubelten Ausgleich. Dass das Team eine Spielerin weniger auf dem Platz hatte, merkte man in keiner Phase des Spiels, denn die Frankfurterinnen zeigten große Laufbereitschaft und erzielten dadurch immer wieder Ballgewinne im Mittelfeld. Diese Ballgewinne wurden

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, trat die U16-Spielgemeinschaft Höchster THC/Sachsenhausen gegen Bad Nauheim an. Das erste Viertel blieb torlos, obwohl Bad Nauheim zwei kurze Ecken erhielt. Die Spielgemeinschaft, in Unterzahl spielend, verteidigte sich hervorragend. Im zweiten Viertel gab es keine Ecken und keine Tore. Beide Teams kämpften intensiv, aber ohne zählbaren Erfolg. Die Spielgemeinschaft vergab eine tolle Chance im dritten Viertel; kurz darauf scheiterte Bad Nauheim am herausragenden Torwart der Spielgemeinschaft. Doch schließlich ging Bad Nauheim mit 1:0 in Führung. Im letzten Viertel erhöhte Bad Nauheim zum 2:0. Hierbei blieb es, denn bei einer kurze Ecke scheiterte das Bad Nauheimer Team an der Abwehr der Spielgemeinschaft.

Auf heimischem Platz bestritt am vergangenen Wochenende die Spielgemeinschaft der Höchster MU12 und der TSV Sachsenhausen bei strahlendem Sonnenschein ihr viertes Spiel der Saison gegen die zweite Mannschaft von HC Bad Homburg, die leider in Unterzahl antreten musste. Das erste Viertel war noch recht unspektakulär und endete torlos. Zu Beginn des 2. Viertels brachte Noah die Heimmannschaft in Führung. Kurz darauf gelang Janne ein weiteres Tor zum 2:0. Nach guter Vorbereitung durch seine Mannschaftskameraden schoss Leonhard das Tor zum 3:0. Zu Beginn des dritten Viertels war das Spiel sehr ausgeglichen, bis Frederick vor der letzten Pause das Tor zum 4:0 schoss. Kurz nach Anpfiff des letzten Viertels gelang der Spielgemeinschaft das 5:0. Wenig später traf Janne erneut zum 6:0. Noah setzte schließlich mit zwei weiteren Toren den Schlusspunkt zum beeindruckenden 8:0 Endstand. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung mit einem deutlichen Sieg.

Als die Höchster Damen beim Auswärtsspiel gegen den Offenbacher RV am Sonntag, den 9. Juni, vom Platz gingen, stand ein 1:3 Erfolg zu Buche. Das Spiel begann mit einem schnellen Tor in der 5. Minute durch Lilly Holz. Von Beginn an spielte Höchst äußerst druckvoll gegen die Gastgeberinnen. In der 21. Minute war es Saskia Behring, die die Führung für Höchst zum 0:2 ausbaute. Im dritten Viertel boten sich weitere zahlreiche Chancen, aber keines der beiden Teams vermochte zu punkten. Erst in der 50. Minute führte ein Siebenmeter zum 0:3 für Höchst. Torschützin war Malha Slimani. Nur zwei Minuten später verkürzte der Offenbacher RV zum 1:3; ein Spielstand, der trotz Ecken für Offenbach auch zum Ende noch Bestand haben sollte. Die Höchster Hockeyherren spielten am gleichen Tag gegen die SSG Bensheim ebenfalls auswärts und verloren mit 4:1. Vom Start weg war das Höchster Team nicht griffig genug. Bensheim bestrafte dies umgehend mit

Ende Mai haben Alex Miszczyk und Hanna Klimek am Gleisdreieck das Herrenhockeyspiel des SC SAFO Frankfurt gegen den HC Kassel in der Oberliga als Schiedsrichter geleitet. Das Duo pfiff in der Vergangenheit bereits einige Spiele für den Höchster THC. Nach einem Halbzeitstand von 2:1 für die ersten Herren von SAFO ging das Spiel zum Ende relativ deutlich für die Heimmannschaft aus (6:1). Damit verteidigt SAFO vorerst die Tabellenspitze. In Deutschland ist das Schiedsrichterwesen in unterschiedliche Stufen gegliedert. Wer mehr dazu wissen möchte, vielleicht um sich selbst zu engagieren, wende sich bitte an die Hockeyabteilung. Informationen finden sich auch auf den Internetseiten des Hessischen Hockey-Verbands. In jedem Fall ein herzlicher Dank an alle, die sich für den Sport engagieren.    

Die WU14 des Höchster THC, die in einer Spielgemeinschaft mit den Mädchen des TSV Sachsenhausen spielt, hatte 25.05.2024 die zweite Mannschaft des Wiesbadener THC zu Gast. Das Spiel fand auf der Anlage des TSV Sachsenhausen statt. Die  Mädchen der Spielgemeinschaft mussten aufgrund einiger Ausfälle ohne Auswechselspielerin antreten. Das Team tat sich anfänglich schwer mit den fast durchweg jüngeren Gegnerinnen. Obwohl die Mannschaft aus den Frankfurter Stadtteilen bereits einige Zeit zusammen trainiert, traten gewisse Abstimmungsschwierigkeiten auf. So kam es, dass nach torlosem ersten Viertel die Spielgemeinschaft im zweiten Viertel zwei vermeidbare Gegentreffer hinnehmen musste. In der zweiten Spielhälfte steigerten sich die Mädchen aus Höchst und Sachsenhausen dann aber und zeigten eine erhöhte Laufbereitschaft und bessere Kombinationen. Auch einige erfolgversprechende Konter startete das Team, jedoch gelang es wie bereits in den vorausgegangenen Spielen kaum, diese bis zum Abschluss durchzuspielen. Das Spiel war nun recht ausgeglichen, ohne dass im dritten Viertel eine der Mannschaften ein

Im Auswärtsspiel beim SC SAFO Frankfurt unterliegen die Höchster Hockeydamen am Wochenende gegen die zweite Mannschaft mit 3:1. Die Hockeyherren verlieren mit 4:2. Im ersten Viertel finden die Höchster Damen sehr gut in das Spiel hinein und sichern sich durch eine Ecke das 0:1 durch Saskia Behr in der 10. Spielminute. Im zweiten Viertel startete das Damenteam von SAFO kämpferisch deutlich zulegend. Die Gäste hielten jedoch dagegen und erkämpften sich ihre Chancen. Ein Konter lies in der 22. Spielminute den SC SAFO dennoch zum 1:1 aufschließen. Nur wenige Minuten später übernahm SAFO die Führung, wieder durch einen Konter zum 2:1. Das Höchster Team erspielte sich weitere Chancen. In der Konsequenz eröffneten sich aber auch Konterläufe für SAFO, die in der 46. Spielminute zum 3:1 Erfolg führten. Dies sollte auch das Endergebnis bleiben. Bei den Herren konnte der SC SAFO im ersten Viertel zwei kurze Ecken verwerten und mit 2:0 in Führung gehen.

Am 3. Spieltag setzte es im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des Wiesbadener THC eine klare 0:12-Niederlage. Bei optimalen äußeren Bedingungen konnte das Team von Lilly Grau den lauf- und spielstärkeren Gegnerinnen aus der Landeshauptstadt leider zu keiner Zeit Paroli bieten.  Bereits zur Halbzeitpause lagen die Höchster Mädchen mit 0:6 zurück. Die taktische Überlegenheit der Wiesbadenerinnen führte auch im 2. Durchgang zu einigen klaren Torgelegenheiten und Strafecken. Erst im letzten Viertel gelang es dem Höchster THC sich ab und zu vom Druck zu befreien und eigene Ausflüge in die gegnerische Hälfte zu starten. Leider gelang trotzdem nicht der ersehnte Ehrentreffer, der gut für die Moral gewesen wäre. Die nächste Gelegenheit für ein Erfolgserlebnis wird es am 16. Juni 2024 geben, wenn der Hanauer THC zu Gast in Höchst sein wird.

Am Samstag, den 25. Mai 2024 fand das Heimspiel der Spielgemeinschaft aus Höchster THC, der TGS Vorwärts Frankfurt und dem TSV Sachsenhausen gegen den VfL Bad Nauheim in Sachsenhausen statt. Die Spielgemeinschaft ging früh in Führung, aber Bad Nauheim konnte direkt im ersten Viertel noch ausgleichen. Die nächsten beiden Viertel hatten die Höchster Verteidigung und ihr Torwart einiges zu tun. Hin und wieder war auch Glück dabei, dass Bad Nauheim nicht in Führung ging. Im letzten Viertel gab es noch zwei sehr gute Chancen für die Spielgemeinschaft, aber es sollte beim 1:1 bleiben.