Höchster Hockeydamen feiern Aufstieg in die Oberliga nach packendem Heimsieg gegen TGS Vorwärts Frankfurt
Die Damenmannschaft des Höchster THC hat Geschichte geschrieben: Mit einem 4:2-Sieg gegen die bis dahin führende TGS Vorwärts Frankfurt sicherten sich die Höchsterinnen auf heimischen Boden und vor zahlreichem Publikum nicht nur den ersten Platz der Tabelle, sondern auch den wohlverdienten Aufstieg in die Oberliga. Bei gleicher Punktzahl (27 Punkte) war letztlich das bessere Torverhältnis der Höchsterinnen entscheidend. Von Beginn an zeigte das Team volle Konzentration und setzte die Gegnerinnen früh unter Druck. Bereits in der 2. Minute erzielte Luisa Weber nach einer Wiederholungsecke das 1:0. Auch in der 18. Minute war Weber zur Stelle und verwandelte eine weitere kurze Ecke zur 2:0-Führung. Nach der Halbzeit kamen die Gäste stärker zurück und verkürzten auf 2:1 (32. Minute). Es entwickelte sich eine spannungsgeladene Partie. In der 41. Minute gelang der TGS der Ausgleich per Strafecke. Doch erneut war es Luisa Weber, die das Spiel an sich riss und mit zwei weiteren Treffern (43.,
Hockeyherren des Höchster THC beenden Hallensaison mit Heimsieg
Die Herren haben am 23. Februar 2025 einen überzeugenden 10:2-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt abgeliefert und schließen damit die Saison auf Platz 5 der 2. Verbandsliga ab. Das Spiel startete rasant: Bereits in der 2. Minute gingen die Gäste aus Frankfurt in Führung. Doch die Antwort des Höchster THC ließ nicht lange auf sich warten – Deniz Mustafi glich nur eine Minute später aus (3. Minute). Sven Ludwig brachte die Hausherren in der 7. Minute per kurzer Ecke mit 2:1 in Führung. Ein weiterer Treffer der Eintracht per kurzer Ecke sorgte für den 2:2-Halbzeitstand. Nach der Pause übernahm der Höchster THC endgültig die Kontrolle: Jonas Ploss traf kurz nach Wiederanpfiff per kurzer Ecke zum 3:2 (34. Minute). Innerhalb weniger Minuten bauten Sven Ludwig, Deniz Mustafi und Malte Riebel den Vorsprung auf 6:2 aus (37./39./40. Minute). Im letzten Viertel spielten die Gastgeber weiter offensiv nach vorne: Weitere Tore von Sven
Hockeydamen des Höchster THC weiterhin auf Erfolgskurs; Herren chancenlos gegen SAFO Frankfurt
Nach einem überzeugenden 2:11-Erfolg auswärts gegen die 3. Damen des Rüsselsheimer RK spielen die Hockeydamen nun um den Aufstieg in die Oberliga. Drei Punkte hintendran, aber mit dem besseren Torverhältnis sind sie gut vorbereitet für das entscheidende Saisonfinale gegen die Damen von TGS Vorwärts Frankfurt am kommenden Wochenende auf heimischen Platz. Gegen den Rüsselsheimer RK brachte Luisa Weber die Höchsterinnen bereits in der ersten Spielminute in Führung. Nach einem Eckentor von Weber (12.) und weiteren Treffern von Ana de Uña Hernandez (20.), Malha Slimani (22., KE) sowie erneut Weber (29.) stand es zur Halbzeit bereits 0:5. Auch in der zweiten Spielhälfte hielten die Damen das Tempo hoch: Saskia Behr (33.) und Luisa Weber (39., 7m) bauten die Führung weiter aus, ehe die Damen des Rüsselsheimer RK in der 38. Minute auf 1:6 verkürzten. Doch die Antwort der Höchster Damen folgte prompt: Weber (42.), Slimani (44., KE), Lili Merker (48.) und Behr
Höchster Hockeydamen siegen weiterhin eindrucksvoll; Hockeyherren verlieren gegen SSG Bensheim
Die Damenmannschaft des Höchster THC hat mit einem souveränen 14:0-Heimsieg sich alle Chancen um den Titel in der 1. Verbandsliga gewahrt. Mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von +42 liegen sie nur drei Punkte hinter Spitzenreiter TGS Vorwärts Frankfurt (24 Punkte, +44 Tore). Zwei Spiele vor Saisonende bleibt der Kampf um die Meisterschaft spannend, kommt es doch am letzten Spieltag, dem 23. Februar 2025, auf heimischen Platz zum Duell der beiden Spitzenreiter. Von Beginn an dominierten die Höchster Damen das Spielgeschehen. Bereits in der 4. Minute eröffnete Luisa Weber mit einem präzisen Schuss nach einer kurzen Ecke das Torfestival. Malha Slimani erhöhte nur vier Minuten später auf 2:0. In den folgenden Minuten bauten Luisa Weber und Malha Slimani die Führung weiter aus, sodass es bereits nach 14 Minuten 4:0 stand. Bis zur Halbzeitpause trafen zudem Ana De Uña Hernandez (25., 32. Minute) und erneut Luisa Weber (29. Minute), sodass es mit
Heimturnier der WU14 mit zwei Siegen
Am 08.02.2025 richtete die WU14 des Höchster THC in der Sporthalle der IGS West das letzte Turnier der Hallensaison aus. Im ersten Spiel des Turniers trafen die Höchster Mädchen auf die dritte Mannschaft des 1. Hanauer THC. Das Spiel verlief insgesamt sehr ausgeglichen, so dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. In der zweiten Halbzeit ging Hanau mit einem etwas glücklichen Treffer in Führung. Die HTHC-Mädchen hatten danach zwar einige Chancen zum Ausgleich, die aber allesamt ungenutzt blieben, so dass das Spiel trotz einer guten Leistung der Höchster Mädchen mit einer 0:1-Niederlage endete. Ihre zweite Partie bestritten die Höchster Mädchen gegen die vierte Mannschaft des Wiesbadener THC. Das Spiel wurde zunächst von den Abwehrreihen dominiert, die kaum Torchancen zuließen, so dass in der ersten Spielhälfte keine Tore fielen. Im zweiten Spielabschnitt wurden die Höchster Offensive stärker und das Team kam zu einigen Torchancen. Eine dieser Chancen wurde zur 1:0-Führung genutzt. Da die
Siegreiche Höchster Hockeydamen bewahren Chancen auf Platz 1; Herren ohne Punktgewinn im neuen Jahr
Am vergangenen Wochenende standen für die Damen- und Herrenmannschaften des Höchster THC wichtige Spiele auf dem Programm. Während die Damen einen souveränen 1:6-Auswärtssieg gegen die dritte Mannschaft des Hanauer THC feierten, mussten die Herren eine 6:9-Niederlage auf heimischen Platz gegen die zweite Mannschaft des TSV Sachsenhausen hinnehmen. Die ersten Damen des Höchster THC trafen am Sonntagvormittag auswärts auf die Damen des Hanauer THC und zeigten eine überzeugende Leistung. Bereits in der ersten Spielminute verwandelte Luisa Weber eine kurze Ecke zur 1:0-Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeberinnen in der 17. Minute stellte Saskia Behr nur zwei Minuten später die Führung wieder her. In der zweiten Halbzeit erhöhte Malha Slimani (44.) nach einer kurzen Ecke auf 3:1, bevor Luisa Weber (49.), Lili Zielke (55.) und erneut Saskia Behr (59.) den deutlichen 1:6-Endstand herstellten. Die Höchster Damen zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und dominierten die Partie insbesondere in der zweiten Hälfte. Das Höchster Damenteam liegt derzeit