Erfolgreicher Heimspieltag der Höchster Hockeydamen, Herren verlieren trotz starker Defensivarbeit
Der zweite Spieltag der Hallensaison bot den Fans im BiKuZ in Höchst spannenden Hockeysport. Die Damen des Höchster THC blieben gegen den 1. Hanauer THC 3 in einem torreichen Krimi siegreich. Die Herren mussten hingegen auswärts gegen den TSV Sachsenhausen eine Niederlage hinnehmen. Damen sichern sich Heimsieg mit 6:4 Die Höchster Damen lieferten sich gegen Hanau 3 ein packendes Spiel und konnten am Ende drei Punkte vor heimischem Publikum erzielen. Bereits im ersten Viertel glänzte Torhüterin Alex Miszczyk mit starken Paraden und sicherte die knappe 1:0-Führung durch Hannah Wambach (9. Minute) ab. Nach einem ausgeglichenen zweiten Viertel kam Hanau im dritten Abschnitt besser ins Spiel und drehte die Partie mit einem Ausgleich (39. Minute) und einem 7-Meter-Treffer (41. Minute) zum 1:2. Doch die Höchster ließ sich nicht beeindrucken: Ana Sofia de Uña sorgte in der 43. Minute für den Ausgleich. Im entscheidenden Schlussviertel zeigten die Höchster Damen ihre Offensivstärke. Saskia Behr glänzte mit zwei
Saisonauftakt: Hockydamen des Höchster THC feiern Kantersieg gegen Eintracht Frankfurt 2 – Herren unterliegen knapp gegen VFL Bad Nauheim
Das vergangene Wochenende war geprägt von starken Leistungen der Höchster Hockeymannschaften. Während die Damen sich beim Saisonstart in die Hallensaison in Topform präsentierten und ihre Gegnerinnen deutlich dominierten, mussten die Herren trotz einer kämpferischen Leistung eine Niederlage verkraften. Die Damen des Höchster THC starteten mit einem fulminanten 14:2-Auswärtssieg gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der 1. Verbandsliga. Bereits im ersten Viertel legten die Höchsterinnen mit einer beeindruckenden Offensivleistung den Grundstein für ihren Erfolg. Tore von Luisa Weber, Sante Kiyumbi, Ana Sofia de Uña Hernandez und Lilly Holz brachten eine komfortable 4:0-Führung. Auch im weiteren Spielverlauf ließen die Höchster Damen nicht nach: Mit starken Kombinationen, präzisen Eckentoren und sicher verwandelten Siebenmetern setzten sie sich deutlich von den Gastgeberinnen ab. Besonders Ana Sofia de Uña Hernandez und Saskia Behr glänzten mit mehreren Treffern. Trotz einer Verletzung von Luisa Weber und eines späten Gegentors dominierte Höchst das Spiel und sicherte sich verdient die
Erfolgreiches Wochenende für die Hockeyteams des Höchster THC
Am vergangenen Sonntag, den 29. September 2024, konnten sowohl die Damen als auch die Herren des Höchster Tennis- und Hockey Clubs beeindruckende Siege einfahren. Die Damenmannschaft des Höchster THC setzte sich in einem mitreißenden Spiel gegen die Mannschaft von Eintracht Frankfurt 2 mit 3:1 durch. Nach einem frühen Rückstand durch eine Ecke in der 14. Minute zeigte das Team Moral und kämpfte sich nur zwei Minuten später durch Isabella Holz mit einem Kontertor zurück ins Spiel. Mit dieser Dynamik starteten die Höchster Damen auch in die zweite Halbzeit, in der Hannah Wambach in der 45. Minute die Führung erzielte. Den Schlusspunkt setzte erneut Isabella Holz in der 60. Minute, die mit ihrem zweiten Treffer für den 3:1-Endstand sorgte. Damit sichern sich die Damen nicht nur den dritten Sieg in Folge, sondern auch den ersten Tabellenplatz in der Verbandsliga mit 9 Punkten. Am kommenden Sonntag, den 6. Oktober 2024, treten sie auf heimischer Anlage
Hockeydamen des Höchster THC auch im zweiten Saisonspiel siegreich
Am Mittwochabend, den 25. September 2024, setzten sich die Damen des Höchster THC in einem spannenden Spiel mit 3:1 gegen die Gegnerinnen von Eintracht Frankfurt 2 durch. Bereits in der vierten Minute legte Luisa Weber mit dem ersten Tor die Grundlage für einen positiven Spielverlauf für die Gastgeberinnen. Eintracht Frankfurt gelang zwar in der 25. Minute der Ausgleich durch eine verwandelte Strafecke. Doch Höchst blieb weiter am Ball und konnte das Spiel dominieren. Im dritten Viertel brachte erneut Luisa Weber ihre Mannschaft in Führung (32. Minute), bevor sie vier Minuten später mit einer Ecke auf 3:1 erhöhte. Trotz einiger Gegenangriffe von Eintracht Frankfurt ließen die Damen des Höchster THC nichts mehr anbrennen und verteidigten souverän ihre Führung. Eintracht Frankfurt erspielte sich in der 49. Minute noch eine Ecke, wusste diese aber nicht in ein Tor umzumünzen. Bei Abpfiff stand es 3:1 für den Höchster THC, mit einer herausragenden Leistung von Luisa Weber, die
5:0 Sieg der Damen zum Hinrundenstart in der Verbandsliga
Am Sonntag, den 22. September 2024 trafen die Damen aus Höchst zu ihrem ersten Saisonspiel auf die Absteiger aus der Oberliga, die SSG Bensheim. Das heimische Team schien zu Beginn etwas unkonzentriert, wachte aber nach einem Konter auf: Nach einem Rebound von Luisa Webers Torschuss, gelang Saskia Behr das 1:0 in der 6. Minute. Im zweite Viertel kam die SSG Bensheim stärker ins Spiel, erspielte sich eine erste Ecke, scheiterte aber an der Höchster Torwärtin Alex Miszczyk. Auch die Höchster Damen kamen zu ihrer ersten Ecke. Ana de Uña erhöhte mit einem Schlag ins rechte Eck in der 22. Minuten zum 2:0. Bensheim versucht Druck zu machen, scheiterte aber weiterhin an der Höchster Schlussfrau. Mit Torchancen ging es für das Höchster Team nach der Halbzeitpause weiter. Nach einer Ecke erhöhten sie zum 3:0 durch Luisa Stecher. Obwohl Bensheim danach zwei Ecken hatte, kamen sie nicht zum Torerfolg: Beide Torschüsse wurden gehalten. Kurz
Hockeyherren des Höchster THC unterliegen Oberliga-Absteiger aus Bad Nauheim mit 0:3
Zum Saisonstart in der ersten Verbandsliga kassieren die Höchster Hockeyherren eine Niederlage in Bad Nauheim. Obwohl der Höchster THC über drei Viertel der Zeit die spielerisch bessere Mannschaft war, standen am Ende keine Tore und keine Punkte auf dem Konto. Die Eingangsformation des Höchster Teams war defensiv ausgerichtet. Gastgeber VfL Bad Nauheim wurde damit im ersten Viertel erfolgreich am Spielaufbau gehindert. Dass Bad Nauheim dennoch in der 8. Spielminute in Führung ging, resultierte aus einem Ballverlust der Höchster in der Vorwärtsbewegung. Wenige Minuten später war es wieder ein Ballverlust der Gäste, der zum 2:0 führte (13. Minute). Die Höchster Hockeyherren vergaben dagegen beste Torchancen. Bad Nauheim hatte ab dem zweiten Viertel kaum noch Spielanteile. Das Höchster Team wurde immer mutiger und ließ den Ball in den eigenen Reihen ansehnlich laufen. Chancen ergaben sich nun im Minutentakt. Doch das Tor wollte nicht fallen. Weder aus dem Spiel heraus noch nach kurzen Ecken –
Platz 2 in der Verbandsliga für Höchster Hockeydamen
Mit einem 2:2 endete die Saison in der 1. Verbandsliga für die Hockeydamen des Höchster THC am Sonntag, den 30. Juni 2024. Vor heimischem Publikum trafen sie auf die starke Mannschaft des TSV Sachsenhausen. Im ersten Viertel war Höchst die tonangebende Mannschaft. Gegen Ende ging das Team durch eine kurze Ecke von Luisa Weber mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später traf sie erneut das Tor. Zu Beginn des zweiten Viertels setzte Höchst zunächst weitere Akzente und hatte einige Torschüsse, die aber nicht zu weiteren Toren führten. Im Weiteren kam der TSV Sachsenhausen besser ins Spiel und erspielte sich ein um den anderen Konter. Innerhalb kurzer Zeit trafen die Sachsenhäuserinnen zwei Mal zum Ausgleich. Das Spiel sollte nach der Pause spannend weitergehen. Die Höchster Gastgerberinnen setzen ihre Gegenspierinnen gleich zu Beginn mit zwei Ecken unter Druck. Nur der starken Leistung der Sachsenhäuser Schlussfrau war es zuzuschreiben, dass die zweite Halbzeit torlos blieb.
Saisonende ohne Tor für die Höchster Hockeyherren
Im letzten Saisonspiel in der 1. Verbandsliga ging es für die Höchster Hockeyherren ins Nerotal nach Wiesbaden. Ziel war, dieses Mal nicht - wie in nahezu allen Spielen der Rückrunde - direkt einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Der gute Vorsatz hielt bis zur 11. Minute. Dann ging Wiesbaden in Führung. Im zweiten Viertel war Höchst die bessere Mannschaft, aber das ersehnte Tor wollte nicht gelingen. Auch im dritten Viertel kam der Höchster THC zu Torchancen. Manuel Franz und Deniz Mustafi vergaben jeweils aus aussichtsreicher Position. Wiesbaden bestrafte Höchst und erhöhte auf 2:0 in der 38. Minute. Kurz nach Beginn des letzten Viertels sah Melf Fichtner die gelbe Karte und musste zehn Minuten vom Feld. Höchst nun in Unterzahl spielend, schlug sich wacker, aber musste dennoch zwei weitere Treffer hinnehmen. Auch wenn es mit 4:0 am Ende eine klare Niederlage war, hatte das Höchster Team Trainer Dirk Ramin einen würdigen Abschluss seiner Amtszeit in Höchst
Hockeydamen des Höchster THC setzen sich mit Sieg vom Drittplazierten TSG Vorwärts Frankfurt ab. Hockeyherren verlieren gegen Tabellenführer 1. Hanauer THC
Entscheidend für den 3:1 Sieg der Höchster Hockeydamen am Sonntag, den 16. Juni, gegen die TSG Vorwärts Frankfurt war die starke erste Halbzeit. Bereits nach fünf Minuten stand es nach einer Ecke 1:0. Torschützin dieses wie auch des zweiten Tores, ebenfalls nach einer kurzen Ecke, war Ina Kirchner. Im zweiten Viertel hatte Elena Sütterlin einen guten Lauf in den Schusskreis und erzielte das 3:0. Die TGS Vorwärts reagierte in der Folge und sicherte sich noch Chancen, indem sie auf 3:1 kurz vor der Pause verkürzte. In der zweiten Halbzeit kamen die Damen der TGS Vorwärts besser ins Spiel. Insgesamt drei Ecken standen im dritten Viertel für sie zu Buche, aber ohne, dass ein weiteres Tor fiel. Nach vielen Verletzten auf beiden Seiten, blieb es beim Spielstand. Auch die zwei Ecken für die Höchster Damen im letzten Viertel waren folgenlos. Ein verdienter Sieg für das Team des Höchster THC. Die Damen stehen nun mit
Hockeydamen des Höchster THC verteidigen Platz zwei, -herren bleiben hinter eigenen Erwartungen zurück
Als die Höchster Damen beim Auswärtsspiel gegen den Offenbacher RV am Sonntag, den 9. Juni, vom Platz gingen, stand ein 1:3 Erfolg zu Buche. Das Spiel begann mit einem schnellen Tor in der 5. Minute durch Lilly Holz. Von Beginn an spielte Höchst äußerst druckvoll gegen die Gastgeberinnen. In der 21. Minute war es Saskia Behring, die die Führung für Höchst zum 0:2 ausbaute. Im dritten Viertel boten sich weitere zahlreiche Chancen, aber keines der beiden Teams vermochte zu punkten. Erst in der 50. Minute führte ein Siebenmeter zum 0:3 für Höchst. Torschützin war Malha Slimani. Nur zwei Minuten später verkürzte der Offenbacher RV zum 1:3; ein Spielstand, der trotz Ecken für Offenbach auch zum Ende noch Bestand haben sollte. Die Höchster Hockeyherren spielten am gleichen Tag gegen die SSG Bensheim ebenfalls auswärts und verloren mit 4:1. Vom Start weg war das Höchster Team nicht griffig genug. Bensheim bestrafte dies umgehend mit