Image Alt

Hockeydamen Tag

Der Höchster THC hat am Samstagvormittag ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und den Aufstieg in die Oberliga mit einem überzeugenden 5:0 (2:0)-Sieg gegen den Offenbacher RV perfekt gemacht. Die Mannschaft dominierte von Beginn an das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Bereits in der 3. Minute sorge das Höchster Team mit einer Strafecke für die erste große Chance. Drei Minuten später folgte die nächste. Belohnt wurde die Mannschaft schließlich durch einen Treffer von Ana de Uña Hernandez in der 9. Minute. Auch im weiteren Verlauf blieben die Höchster Damen spielbestimmend. Kurz vor der Pause dann eine spielentscheidende Szene: Luisa Weber zwang mit einem hohen Schuss die Torhüterin des Offenbacher RV zu einer Parade. Der Rebound führte zur nächsten Ecke – und schließlich zum Siebenmeter. Malha Slimani trat an und verwandelte zum 2:0 (28.). Offenbach bekam kurz vor der Halbzeit noch eine Ecke zugesprochen, setzte den Ball jedoch am Tor vorbei.

Während die Hockeymannschaft der Damen am Sonntag, den 18. Mai 2025, beim Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt 2 einen souveränen 0:4-Sieg einfahren konnte, mussten sich die Herren gegen den SC Frankfurt 1880 3 trotz guter Spielanlagen auf heimischen Rasen deutlich mit 0:6 geschlagen geben. Damen feiern Auswärtssieg am Riederwald Die Damen des Höchster THC sicherten sich bei Eintracht Frankfurt 2 drei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga. Nach einem nervösen Start mit einigen unnötigen Ballverlusten ging Höchst in der 13. Minute durch Sante Kiyumbi mit 1:0 in Führung. In einer intensiven Partie verpassten es die Höchsterinnen zunächst, ihre Chancen konsequent zu nutzen. Doch nach der Halbzeitpause legte das Team einen Gang zu: Saskia Behr erhöhte in der 37. Minute auf 2:0, Alexandra Hertel traf in der 47. Minute zum 3:0 und Behr setzte mit ihrem zweiten Tor in der 59. Minute den Schlusspunkt zum 4:0. Der Sieg unterstreicht

Ein Wochenende voller Emotionen für den Höchster THC: Während die Damen mit einem souveränen 2:5-Sieg gegen die TGS Vorwärts Frankfurt ihre starke Saison fortsetzen, mussten sich die Herren ebenfalls gegen die TGS Vorwärts mit 3:0 geschlagen geben. Im Spiel der Höchster Damen sorgte Elena Siegel in der 12. Minute für eine frühe Führung. Im zweiten Viertel bauten die Höchsterinnen ihren Vorsprung weiter aus: Ana de Una (18.) und erneut Elena Siegel (23.) erhöhten auf 0:3. Den Gastgeberinnen gelang kurz vor der Pause der Anschlusstreffer zum 1:3. Auch im 3. Viertel waren es zunächst die Damen von Vorwärts, die eine Strafecke nutzen und sich über das 2:3 in der 36. Spielminute freuen konnten. Aber die Höchster Damen gewannen die Kontrolle zurück: Ana de Una (50.) und Luisa Weber (55.) sorgten mit ihren Treffern schließlich für den 2:5-Endstand. Mit dem Sieg sicherten sich die Damen wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Sie liegen nach sechs

Die Damen des Höchster THC überzeugen mit einem 2:0-Sieg auch gegen den Tabellendritten TSV Sachsenhausen. Die Herren müssen eine 1:4-Niederlage gegen SAFO Frankfurt 2 hinnehmen. Im letzten Spiel der Hinrunde ließen die HTHC-Damen nichts anbrennen. Von der ersten Minute an dominierten sie das Spielgeschehen beim TSV Sachsenhausen und erarbeiteten sich früh mehrere Strafecken. In der 7. Spielminute nutzte Malha Slimani eine dieser Chancen zur 1:0-Führung. In der Folge blieb das Team spielbestimmend, konnte jedoch eine Vielzahl an Möglichkeiten zunächst nicht verwerten. Erst in der 52. Minute sorgte Saskia Behr per Strafecke für die Entscheidung zum 2:0-Endstand. Mit 15 Punkten aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 14:2 stehen die Höchsterinnen verdient auf Platz 1 der Verbandsliga – gefolgt von der TGS Vorwärts mit 9 Punkten. Für die Herrenmannschaft des Höchster THC verlief der Auftakt auf dem Feld in diesem Jahr herausfordernd. Gegen SAFO Frankfurt 2 zeigte sich, dass die Integration von sechs

Am Sonntag, den 27. April sind die Damen des Höchster Hockeyclubs auf heimischem Rasen in einem spannenden Duell auf die TGS Vorwärts Frankfurt getroffen – jenes Team, gegen das sich Höchst bereits in der Hallensaison mit einem 4:2 den Aufstieg in die Oberliga sichern konnte. Von Beginn an präsentierte sich die Heimmannschaft hochmotiviert und spielstark. Mit hohem Druck auf die Abwehr der Gäste setzte Höchst früh Akzente. In der 15. Minute verwandelte Luisa Weber nach einem präzisen Zuspiel sicher zur 1:0-Führung. Im zweiten Spielabschnitt glänzte Torhüterin Marla Barth mit mehreren starken Paraden und hielt das eigene Tor sauber, während die Offensive weitere Chancen herausspielte, aber vorerst ohne weiteren Treffer blieb. Auch nach der Halbzeit bestimmten die Höchsterinnen das Spielgeschehen. Nach mehreren vergebenen Strafecken war es Ana de Uña Hernandez, die in der 41. Minute zum verdienten 2:0 erhöhte. Im letzten Viertel blieben die Gastgeberinnen weiter dominant. Luisa Weber setzte mit ihrem zweiten Tor in

Die Damenmannschaft des Höchster THC hat Geschichte geschrieben: Mit einem 4:2-Sieg gegen die bis dahin führende TGS Vorwärts Frankfurt sicherten sich die Höchsterinnen auf heimischen Boden und vor zahlreichem Publikum nicht nur den ersten Platz der Tabelle, sondern auch den wohlverdienten Aufstieg in die Oberliga. Bei gleicher Punktzahl (27 Punkte) war letztlich das bessere Torverhältnis der Höchsterinnen entscheidend. Von Beginn an zeigte das Team volle Konzentration und setzte die Gegnerinnen früh unter Druck. Bereits in der 2. Minute erzielte Luisa Weber nach einer Wiederholungsecke das 1:0. Auch in der 18. Minute war Weber zur Stelle und verwandelte eine weitere kurze Ecke zur 2:0-Führung. Nach der Halbzeit kamen die Gäste stärker zurück und verkürzten auf 2:1 (32. Minute). Es entwickelte sich eine spannungsgeladene Partie. In der 41. Minute gelang der TGS der Ausgleich per Strafecke. Doch erneut war es Luisa Weber, die das Spiel an sich riss und mit zwei weiteren Treffern (43.,

Nach einem überzeugenden 2:11-Erfolg auswärts gegen die 3. Damen des Rüsselsheimer RK spielen die Hockeydamen nun um den Aufstieg in die Oberliga. Drei Punkte hintendran, aber mit dem besseren Torverhältnis sind sie gut vorbereitet für das entscheidende Saisonfinale gegen die Damen von TGS Vorwärts Frankfurt am kommenden Wochenende auf heimischen Platz. Gegen den Rüsselsheimer RK brachte Luisa Weber die Höchsterinnen bereits in der ersten Spielminute in Führung. Nach einem Eckentor von Weber (12.) und weiteren Treffern von Ana de Uña Hernandez (20.), Malha Slimani (22., KE) sowie erneut Weber (29.) stand es zur Halbzeit bereits 0:5. Auch in der zweiten Spielhälfte hielten die Damen das Tempo hoch: Saskia Behr (33.) und Luisa Weber (39., 7m) bauten die Führung weiter aus, ehe die Damen des Rüsselsheimer RK in der 38. Minute auf 1:6 verkürzten. Doch die Antwort der Höchster Damen folgte prompt: Weber (42.), Slimani (44., KE), Lili Merker (48.) und Behr

Die Damenmannschaft des Höchster THC hat mit einem souveränen 14:0-Heimsieg sich alle Chancen um den Titel in der 1. Verbandsliga gewahrt. Mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von +42 liegen sie nur drei Punkte hinter Spitzenreiter TGS Vorwärts Frankfurt (24 Punkte, +44 Tore). Zwei Spiele vor Saisonende bleibt der Kampf um die Meisterschaft spannend, kommt es doch am letzten Spieltag, dem 23. Februar 2025, auf heimischen Platz zum Duell der beiden Spitzenreiter. Von Beginn an dominierten die Höchster Damen das Spielgeschehen. Bereits in der 4. Minute eröffnete Luisa Weber mit einem präzisen Schuss nach einer kurzen Ecke das Torfestival. Malha Slimani erhöhte nur vier Minuten später auf 2:0. In den folgenden Minuten bauten Luisa Weber und Malha Slimani die Führung weiter aus, sodass es bereits nach 14 Minuten 4:0 stand. Bis zur Halbzeitpause trafen zudem Ana De Uña Hernandez (25., 32. Minute) und erneut Luisa Weber (29. Minute), sodass es mit

Am vergangenen Wochenende standen für die Damen- und Herrenmannschaften des Höchster THC wichtige Spiele auf dem Programm. Während die Damen einen souveränen 1:6-Auswärtssieg gegen die dritte Mannschaft des Hanauer THC feierten, mussten die Herren eine 6:9-Niederlage auf heimischen Platz gegen die zweite Mannschaft des TSV Sachsenhausen hinnehmen. Die ersten Damen des Höchster THC trafen am Sonntagvormittag auswärts auf die Damen des Hanauer THC und zeigten eine überzeugende Leistung. Bereits in der ersten Spielminute verwandelte Luisa Weber eine kurze Ecke zur 1:0-Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeberinnen in der 17. Minute stellte Saskia Behr nur zwei Minuten später die Führung wieder her. In der zweiten Halbzeit erhöhte Malha Slimani (44.) nach einer kurzen Ecke auf 3:1, bevor Luisa Weber (49.), Lili Zielke (55.) und erneut Saskia Behr (59.) den deutlichen 1:6-Endstand herstellten. Die Höchster Damen zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und dominierten die Partie insbesondere in der zweiten Hälfte. Das Höchster Damenteam liegt derzeit

Die Herrenmannschaft des Höchster THC konnte im letzten Spiel des Jahres gegen die zweiten Herren von Eintracht Frankfurt einen überzeugenden 3:7-Erfolg auswärts einfahren. Bereits in der 5. Minute brachte Sven Ludwig die Gäste in Führung. Trotz weiterer Chancen konnten diese zunächst nicht genutzt werden und Eintracht Frankfurt glich kurz vor Ende des ersten Viertels per kurzer Ecke aus. Im zweiten Viertel traf Deniz Mustafi nach einer sehenswerten Vorlage zum 1:2 (18. Minute). Nach der Halbzeitpause wendete sich das Blatt zunächst: Die Eintracht ging mit zwei Treffern in Führung. Höchst ließ sich davon jedoch nicht beirren und glich durch Florian Worm kurz vor Ende des dritten Viertels aus (45. Minute). Im letzten Viertel zeigte der Höchster THC seine Klasse: Innerhalb von nur vier Minuten sorgten Jonas Ploss (49.), Melf Fichtner (50.), Sven Ludwig (52.) und Viktor Grossbach (53.) mit vier Toren für die Entscheidung. Dieser Sieg bringt die Teams in der 2. Verbandsliga nach